Hitzewarn-Widget
Mit dem Hitzewarn-Widget bieten wir Gemeinden und Kommunen eine einfache Möglichkeit aktuelle Hitzewarnungen in den eigenen Internetauftritt zu integrieren.
Wie funktioniert das?
Weiter unten auf der Seite können Sie mit wenigen Klicks Ihre Gemeinde auswählen und die Darstellung des Widgets so anpassen, wie sie zu Ihrer Internetseite passt. Das Ergebnis ist ein kleiner HTML-Baustein, den Sie anschließend in Ihre Internetseite einbinden können. Die Seite lädt dann automatisch alle 30 Minuten oder beim Aufruf der Seite den aktuellen Warnstatus des Deutschen Wetterdienstes von unseren Servern.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Die Anwendung findet sich aktuell in Entwicklung und beschränkt sich bislang auf eine Art der Darstellung des Warnstatus (vgl. Vorschau-Widget). Wenn Sie eine andere Art der Darstellung benötigen, melden Sie sich bei uns unter: gesundheit@dwd.de.
Alternative:
Die "Rohdaten" der Hitzewarnungen sind auf dem Geoserver des Deutschen Wetterdienstes abgelegt. Entsprechende Programmierkenntnisse vorrausgesetzt, können Sie direkt mit diesen Rohdaten arbeiten und eine individuelle Einbindung der Hitzewarnungen für Ihren Internetauftritt entwickeln. Mehr Informationen dazu finden sie unter Einbindung von Hitzewarnungen auf einer Homepage.
Widget - Konfigurator
Vorschau (aktive Warnung)

Musterstadt


Vorschau (keine Warnung)

Musterstadt
